Die Stadt

Faaborg Byferie

Beliebte Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Faaborg

null

Beispiel

Weierlesen

null

Beispiel

Weierlesen

null

Beispiel

Weierlesen

null

Beispiel

Weierlesen

Faaborg Byferie

Andere Aktivitäten

Die Festnahme

Auf dem Platz, im alten Rathaus, wo sich sowohl der Ratssaal, das Stadtgericht (noch), die Polizeiwache und das Gefängnis befanden, ist nun ein spannendes Gefängnismuseum eingerichtet. Es begann mit einer erfolgreichen Mandela-Ausstellung, die um die Welt ging.

Berühmte Orgeln

Drei berühmte Orgeln. Das in der Kirche von Faaborg, in Horne und Brahetrolleborg, gelegentliche Konzerte mit bekannten Organisten. Mehr darüber im Tourismusbüro.

Fachwerk und Reetdach

Nirgendwo auf Fünen gibt es mehr Fachwerk und Strohdächer als hier. Kleine, gepflegte Häuser und Grundstücke tauchen überall auf dem Land auf, oft mit hübschen Gärten drumherum.

Das Stadttor

I Vestergade findes byporten. Som er den sidste bevaret port ind til det gamle Faaborg. Her måttes betales told for at få lov til at sælge på torvet.

Bootsverleih

Fragen Sie im Tourismusbüro nach. Sie haben die Kontakte.

Fahrradverleih

Vor dem Hintergrund der vielen kleinen Straßen und schönen Abschnitte war es für uns selbstverständlich, einen ausgebauten Radweg anzulegen – mit vielen Strecken, die gut ausgeschildert sind. Radwegkarten sind im Tourismusbüro erhältlich, das auch Fahrräder vermietet.

Der Radweg

Die Gegend ist wie geschaffen fürs Radfahren. Es gibt viele markierte Routen und Fahrradkarten, die im Tourismusbüro gekauft werden können.

Aktuelle Ereignisse

Es gibt immer eine Reihe aktueller Initiativen. Das können Segelschifffahrten, Angelfahrten, Fahrten mit der Oldtimerbahn sein. Konzerte, Ausstellungen, Veranstaltungen in Torvet. Fragen Sie im Tourismusbüro nach, was gerade passiert.

Dänemarks beste Übungsstrecke

Unter ca. 500 Routen, die Route direkt vor der Tür ist gesund und die umliegenden Hügel wurden zur besten Trainingsroute des Landes gewählt. „Kom i gang Danmark“ hat die Route gewählt. 4,3 km lang kann je nach Bedarf verlängert oder verkürzt werden. Denken Sie also daran, Trainingskleidung mitzubringen.

Der alte Bauernhof

In der Holkegade, die heute ein Regionalmuseum ist, befindet sich einer der alten Kaufmannshöfe aus der Segelschiffzeit, wo man wirklich sehen kann, wie sich ein solcher Hof entwickelt hat.

Der grüne Metzger

Wurde teilweise in einem der geschlossenen Geschäfte in der Priorensgade aufgenommen.

Schloss Egeskov

Große bekannte Attraktion mit vielen verschiedenen Erlebnismöglichkeiten wie Park, Piet-Hein-Labyrinth, Oldtimer, Flugzeuge und Raritäten. Rechnen Sie mit einem halben Tag. Fahren Sie in Richtung Nyborg ca. 13km.

Regionales Museum

Sehen Sie den alten Bauernhof, aber auch die Kaleko-Mühle und die Gruppenmühle haben als solche Charakter.

Fünischer Frühling

Nirgendwo in Dänemark ist der Frühling schöner als hier. Sie sollten ihnen in dieser Zeit eine Reise gönnen. Die Blumen sind Gärten und Zäune. Die hellgrüne, sanft hügelige Landschaft und das ruhige, klare Binnengewässer, ein Paradies ohnegleichen.

Faaborger Kirche

Heligåndskirken in Kirkestræde ist die Kirche der Stadt. Ursprüngliche Klosterkirche. Wodurch sich die Gegend auszeichnet.

Kulturgeschichtlicher Hintergrund von Faaborg

Ist natürlich eine größere Geschichte. Die Tatsache, dass es ein Kloster gegeben hat, ist immer noch offensichtlich. Die Kirche war die Klosterkirche. Krankenhaustreppe gehörte. Faaborg war eine arme Stadt, die sich im Segelzeitalter niederließ. Und ist und war eine Marktgemeinde für ein großes Einzugsgebiet, nicht zuletzt für die Inseln.

Ministadt Faaborg

Ältere Bürger haben viel Spaß beim Gestalten der Faaborg Mini City, die wahrscheinlich an verschiedenen Orten zu sehen ist. Fragen Sie das Fremdenverkehrsamt.

Glasmuseum

Im alten Bauernhof in der Holkegade, wo sich heute ein Regionalmuseum befindet, gibt es ein spannendes Glasmuseum. Erbaut um die stillgelegte Glashütte von Odense.

Golf

Einer der schönsten Golfplätze Dänemarks befindet sich in Svanninge Bakker, mit einem prächtigen alten Bauernhof als Clubhaus, Restaurant usw.

Gruppe Mühle

Ist für Besucher geöffnet. GR. Bauernhofkomplex mit Wassermühle und Windmühle. Mehl wird oft in den alten Maschinen gemahlen.

Gehen Sie selbst spazieren

Im Fremdenverkehrsamt gibt es eine Broschüre mit einer Stadtführung, in der das, was Sie während der Tour sehen, beschrieben wird.

Hafenbad

Spannendes Freibad im Hafen mit Quellen sowie Kindereinrichtungen

Der Hafen

Es gibt tägliche Besuche von großen alten Segelschiffen. Einer der größten Fischereihäfen Fünens. Ein schöner Spaziergang links entlang des Ruderclubs und aus Langelinie heraus nach Klinten. Kanäle werden derzeit gebaut, basierend auf einer großen EU-Subvention.

Seeadler

Am See Nørresøen (Korinth) brüten Seeadler. Brændegårdssøen nicht weit von dort Karvkoloni.

Meerforellendorado Südfünen

Ist ein bekannter Begriff für die große Initiative mit Befreiung und Pflege, die stattgefunden hat. Hier gibt es eine herrliche Natur und richtig gute Stellplätze. finden Sie auf dem Stadtplan, sowie eine Materialbeschreibung und Angelkarte finden Sie im Tourismusbüro.

Helnæs

Eine der besseren Touren ist die Fahrt über Falsled, am Gasthaus Falsled vorbei nach Helnæs. Sehen Sie sich den Leuchtturm an, essen Sie in Helnæs kro zu Mittag und machen Sie einen Ausflug zum Strand am Campingplatz.

Horne Runde Kirche

Eine große Rundkirche in Horne ist eine Sehenswürdigkeit, über die viel gesprochen wird.

Das Kunstfest

Zum ersten Mal findet Dänemarks einziges Kunstfestival in Faaborg 13-15 statt. Juni. Eine wiederkehrende Veranstaltung mit mehr als 500 aktiv teilnehmenden Künstlern.

Kunst und Handwerk

In der Umgebung von Faaborg gibt es eine unglaubliche Anzahl von Künstlern und Kunsthandwerkern. Faaborg Kunstmuseum, Galerien und Werkstätten. Viel Material im Tourismusbüro.

Die Uhr verschwendet

Das Glockenspiel des Glockenturms ist das größte auf Fünen. Oft kommen geschickte Glockenspieler vorbei und geben eine Nummer.

Kaleko-Mühle

Richtung Diernæs in Kaleko steht eine der ältesten Wassermühlen Dänemarks, die heute ein Museum ist. Hier wurde die Weihnachtssendung Nissebanden gedreht.

Der Glockenturm

Sind die Überreste einer alten Kirche, die abbrannte und später abgerissen wurde. Jetzt ist es der Glockenturm der etwas abseits gelegenen Kirche. Die alte Kirche des Klosters. Der Glockenturm hat Fünens größtes Glockenspiel. Viele berühmte Leute kommen und spielen darauf. Vielleicht hast du Glück. Es klingelt katholisch!!?. Der Glockenturm läutet auch zur Messe, wenn es dich erschreckt, wenn es z.B. Ruf an bei 22.

Kunstmuseum

Am Ende der Straße befindet sich Faaborgs berühmtes Kunstmuseum. Es ist sowohl baulich als auch inhaltlich als Grundstein der fünischen Maler berühmt. Es war der Konservenhersteller Mads Rasmussen, der es rund um seine Sammlung von Gemälden der fünischen Maler bauen ließ.

Die Kaufmannshöfe

In Faaborg gibt es 7 Handelshöfe aus der Zeit der Segelschiffe. Sie hatten Schiffe im See und kamen mit allerlei Waren aus aller Welt nach Hause. Sie wurden hier gelagert und oft mit gutem Gewinn weiterverkauft.

Langlinie

Links um den Hafen herum, entlang des Ruderclubs, ist ein herrlicher Spaziergang zu den Klinten. Sie gehen auf dem Weg am Wasser entlang und rechts liegen Gräberfelder und ein Park aus der Segelschiffzeit.

Angeln

Meerforellendorado Fünen ist ein Begriff, den wir vermarktet haben, nach großen Freisetzungen und Pflege der Fischgewässer hier. Auf dem touristischen Stadtplan sind die besten Angelplätze markiert. Es ist ein tolles Naturerlebnis.

Naturspielplatz

Mit Hilfe von EU-Mitteln wurde bei Svanninge Bakker ein herrlicher Naturspielplatz geschaffen.

Der Norden

Mitten in Diernæs führt eine Straße nach Norden, sehr spannende Tour mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Wo Sie ganz in die Wildnis hinaus können, von denen wir viele direkt außerhalb von Faaborg haben. Mit fantastischem Blick über die Schären. Ein inhaltsreicher und leicht gewagter Trip..

Antike Monumente

Einige der größten Stätten Dänemarks mit steinzeitlichen Gräbern befinden sich in Aleskoven und Pipstornsskov (Parkplatz).

Die Rand Hills

En stor sammenhængende række af randbakker omkranser Faaborg bag om byen, Højdepunktet Svanninge bakker er velkendt, men de strækker sig fra Håstrup til den anden side af Holstenshuus. Dybe slugte og skovbeklædte bakkedrag præger hele naturen i området. Mange smukke udsigtssteder over øhavet.

Restaurants

Faaborg und Umgebung ist voll von einer Vielzahl von Restaurants und Esslokalen, es gibt alle Kategorien, die Sie sich wünschen können. Beachten Sie auch das Schloss Hvedholm, Stensgård und das Gasthaus Falsled.

Der Rhododendrongarten auf Brahetrolleborg

Meget stor og gammel rododendronhave ved B. kør ind ved landbrugsskolen.
Sehr großer und alter Rhododendrongarten bei B. Einfahrt bei der Landwirtschaftsschule.

Die Ära der Segelschiffe

In der Blütezeit gab es hier 70 Schiffe und 7 Werften. Sie segelten oft bis nach China.

Schulmuseum

In Korinth gibt es ein Schulmuseum. Dies muss vor dem Hintergrund der bedeutenden Arbeit gesehen werden, die der Graf von Brahetrolleborg für die öffentliche Bildung geleistet hat.

Skulpturentour

Beim Fremdenverkehrsamt gibt es Prospekte für einen Rundgang durch die vielen Skulpturen in der Stadt

Der Stein am Hafen

Bestaunen Sie den großen Felsen am Hafen. Es wurde kürzlich in einem Garten am Rande der Stadt ausgegraben. Behauptet, Dänemarks zweitgrößte zu sein.

Schlösser und Herrenhäuser

Unzählige Schlösser und Herrenhäuser umgeben Faaborg. Hvedholm (Hotel und Restaurant), Stensgård (Gutspension), Damsbo, Østrupgård (mittelalterliche Burg), Brahetrolleborg, Arresø, Holstenshuus, Nakkebølle und Egeskov.

Großartige Künstler

Einige der berühmten fünischen Maler stammen aus Faaborg: Syberg, Peter Hansen und andere. Es gibt hier noch viele Künstler, aber vielleicht nicht so bekannt.

Svanninge Bakker

Bekannter Ausflugsort mit Blick auf die Randhügel und die Inseln. Aussichtsturm, Restaurant und schöne Spaziergänge.

Wachausflüge

Im Sommer gehen die Wachen auf Wachwanderungen durch die Stadt. Ein angenehmes Feature, das viele für eine Tour durch die Stadt versammelt. Fragen Sie bei Faaborg Byferie nach dem Zeitpunkt.

Ymerbrønden

Im Sommer gehen die Wachen auf Wachwanderungen durch die Stadt. Ein angenehmes Feature, das viele für eine Tour durch die Stadt versammelt. Fragen Sie bei Faaborg Byferie nach dem Zeitpunkt.

Ærøskøbing

Wahrscheinlich eine der am besten erhaltenen Städte Dänemarks. Auf Ærø gelegen. Fährverbindung von Faaborg. Ein unglaublich angenehmes Erlebnis.

Die Inseln

Bjørnø, Avarnakø, Lyø, Ærø und Als – alle verbunden von Faaborg.

Der Inselweg

Ist ein neu angelegter Wanderweg von Falsled nach Spodsbjerg auf Langeland. Hier in der Nähe ist es etwas ganz Besonderes. Es ist durch das unwegsame Gebiet entlang Svanninge Bakker gebaut. Unterstützt von den Stiftungen Åge V Jensen und Bikuben, die große Flächen gekauft haben, die für den Naturschutz und die öffentliche Nutzung bestimmt sind, was es zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Alleine auf dieser Basis kann man schon mal einen Kurzurlaub empfehlen. Am 1. Tag können Sie mit dem Odense-Bus nach Svanninge Bakker und nach Hause nach Faaborg fahren, dann passieren Sie viele bisher unberührte Gebiete – ca. 7 Kilometer. Der zweite Tag von Fjellebroen nach Faaborg. Der Weg führt mitten in die Stadt hinein. Ein Erlebnis der besonderen Art, wenn Sie gerne spazieren gehen.

(+45) 22 13 06 51
kontakt@faaborgbyferie.dk
Book